Führungen durch Park und Schloss Biesdorf im Sommerhalbjahr 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Schloss Biesdorf,

seit vielen Jahren bietet unser Verein „Freunde Schloss Biesdorf“ Führungen durch das Schloss und seinen Park an.

Feste Termine sind die Führungen am jeweils zweiten Sonntag im Monat (im Anschluss an das vom Stadtteilzentrum Biesdorf im Schloss organsierte Sonntagskonzert). Die Führungen beginnen um 12:30 Uhr am Schlosseingang und kosten 4 Euro (Bezahlung vor Ort).
In diesem Jahr finden diese Führungen zu folgenden Terminen statt:

13. April, 11. Mai, 13. Juli, 10. August, 12. Oktober.

Sie können sich zu diesen Führungen per Mail bei uns anmelden (info@freunde-schloss-biesdorf.de) oder einfach spontan vorbei kommen.

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf gibt es am 14. Juni um 10:00 Uhr eine besondere Führung durch den Schlosspark mit Besuch des Eiskellers.

Das 14 ha große Gartendenkmal – im Stil eines englischen Landschaftsgartens von Albert Brodersen in den 1890er Jahren gestaltet – ist eine der schönsten Grünanlagen Berlins. In der Weimarer Zeit wurde er öffentlich zugänglich, der südliche Teil war von 1945 bis 1958 ein sowjetischer Soldatenfriedhof. Seit den 1950er Jahren wurde der Park beliebter Ort für Kulturveranstaltungen und Ferienspiele der Kinder. Seine ursprünglichen Strukturen konnten wiederhergestellt und erneuert werden.

Schloss Biesdorf wurde 1868 im Stil einer italienischen Landhausvilla von dem Architekten Heino Schmieden errichtet. Die Villa war bis 1927 in Privatbesitz, insbesondere die Siemens-Zeit zwischen 1887 und 1919 war prägend. Nach der weitgehenden Zerstörung am Ende des 2. Weltkrieges wurde das Schloss durch die sowjetische Administration geschützt und in den folgenden Jahren wieder hergerichtet. In der DDR war Schloss Biesdorf kommunaler Kulturort mit vielfältiger Nutzung. Seit 1994 war das Haus Soziales Stadtteilzentrum für Biesdorf. Durch starkes bürgerschaftliches Engagement und mit Unterstützung des Bezirkes sowie engagierter Mitarbeiter in Senatsbehörden konnte Schloss Biesdorf umfassend saniert und in seiner ursprünglichen Gestalt mit Obergeschoss wieder hergestellt und im Herbst 2016 feierlich eröffnet werden. Dafür wurden umfangreiche Mittel der Europäischen Union, der Lottostiftung und davor der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Anspruch genommen.

Für diese Führung ist eine Anmeldung unter info@freunde-schloss-biesdorf.de bzw. bei der Volkshochschule notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Zum Tag des offenen Denkmals gibt es am 13. und 14. September jeweils eine kostenlose Führung.

Wenn Sie für sich und Ihre Gäste eine individuelle Führung wollen: melden Sie sich unter der genannten E-Mail-Adresse und wir werden gemeinsam viel Interessantes über Schloss und Park, über seine Bewohner und Architekten, über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des denkmalgeschützten Ensembles erfahren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Freunde Schloss Biesdorf

vom: 29.03.2025